AvaFit Dogfitness
Cavaletti-Workshop
nächster Start: 06. Juni 2024, 18:30 Uhr via Zoom
Inhalt des Workshops
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam ein in die vielseitige Welt der Cavaletti- Arbeit.
Erfahre was Cavaletti-Arbeit überhaupt ist und wie man das Training richtig aufbaut.
Verstehe welche verschiedenen Trainingsziele du mit der Cavaletti-Arbeit verfolgen kannst und welche körperlichen Trainingseffekte die unterschiedlichen Trainingsvarianten auf deinen Hund haben.
Lerne wie du die Cavaletti-Arbeit richtig aufbaust, welcher Abstand, welche Höhe & welches Set-Up der Stangen für welches Trainingsziel gewählt werden.
Lerne die verschiedenen Variationsmöglichkeiten der Cavaletti-Arbeit kennen und erfahre welche Fehlerquellen auftreten können und wie du damit umgehen kannst.
Der Workshop ist für Jederhund geeignet – egal ob jung, alt, Sporthund oder Couchpotatoe 🙂
Ablauf des Workshops
Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Live-Call via ZOOM am 06. Juni 2024 um 18:30 Uhr, indem ich mit euch in die Theorie der Cavaletti-Arbeit eintauche. Der Webinar-Abend wird ca. 1,5 h- 2 h dauern.
Zusätzlich gibt es eine private Facebook-Gruppe für die Dauer des Workshops für den weiteren Austausch. Wer kein Facebook hat kann natürlich trotzdem am Workshop teilnehmen! Die Teilnahme an der Facebookgruppe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop/Webinar sondern stellt lediglich eine Möglichkeit für den weiteren Austausch dar!
An unserem Liveabend erfahrt ihr alles rund um die Cavaletti- Arbeit mit Hund. Anhand von Beispielvideos und -fotos bekommt ihr direkt einen praktischen Eindruck wie die Cavaletti-Arbeit auszusehen hat, auf was zu achten ist und welche Probleme auftauchen könnten.
Selbstverständlich könnt ihr jederzeit Fragen stellen.
Es wird eine Aufzeichnung des Vortrags geben, die dir für 10 Tage zur Verfügung steht.
Ihr könnt den Workshop als aktiver oder passiver Teilnehmer buchen.
Aktive Teilnehmer haben die Möglichkeit zehn Tage lang bis zu 5 Videos à max. 1 Minute in die private Facebook-Gruppe hochzuladen und erhalten ein persönliches Feedback zu den Videos und den auftretenden Problemen in der Facebook-Gruppe. Fragen sind jederzeit möglich.
Passive Teilnehmer können keine eigenen Videos hochladen, dürfen aber ebenfalls Fragen stellen und das Feedback der aktiven Teilnehmer mitverfolgen
Kosten aktiver Teilnehmer: 55,00 Euro (max. 5 Teilnehmer)
Kosten passiver Teilnehmer: 42,00 Euro